Kochen für 30 bis 50 Leute
Halbwegs geordnete Stichworte zum Thema ;)
Küchenhelfer
- Für ca. 30 Leute reichen 3 Leute in der Küche.
- Für 40 - 50 Leute, brauchts eher 4 Leute.
- Die üblichen Verdächtigen sind: Dinos, angehender Filz und andere Freunde, die nicht schnell genug nein sagen können ;)
Essenplanung
- Wichtig ist, mit dem OK im Voraus die Essenszeiten zu fixieren.
- Nicht zu viel kochen: Nicht alle Rezepte lassen sich gut von 4 Personen aus hochrechnen. Ausnahme: Älplermakronen hat’s nie genug ;)
- Der Sonntagmorgen braucht tendenziell weniger Essen, als der Samstagmorgen.
- Projektis essen tendenziell lieber Fleisch, wie Hopos.
Rezeptideen
- Einfach ist besser (bzw. einfacher) als kompliziert.
- Suppen (z.B. Kürbis-, Gersten-, Kartoffel-, Gemüse-, Gulasch-) und Eintöpfe (z.B. Chili con/sin carne) aus Oma’s bzw. Mama’s Küche kommen immer gut an.
- Brot / Zopf selber machen: Geht easy am späten Abend / über Nacht.
Kücheninfrastruktur
Es lohnt sich, einen Überblick zu haben, was man in der Küche vorfinden wird. Folgendes abklären:
- Abswaschmittel?
- Putzmittel für die Endreiningung?
- Klopapier?
- Abtrocknungstücher in der Küche vorhanden?
- Waage, Mixer, Küchenmaschine, …?
Musik
- Musik in der Küche ist wichtig.
- Blockrocker / Boombox nur für die Küche mitnehmen (Stromkabel nicht vergessen).
- Bei Uneinigkeit zur Musikwahl läuft traditionell 3 Tage Hüttengaudi oder dieser Klassiker.
Random
- Immer Alufolie, Backpapier und Frischhaltefolie mitnehmen.
- Pflaster oder gleich mini-Apotheke mitnehmen: Irgendjemand schneidet sich bestimmt in den Finger ;)
- Handcrème lohnt sich (auch für Männer).
- Würzen: lieber einzelne Gewürze kaufen als Gewürzmischungen.
- Die Küche braucht sowohl Kochwein als auch Wein zum Kochen (das sind verschiedene Sorten Wein).
- Korkenzieher mitnehmen - just in case.